Zur Verwirklichung der Vereinsziele unterstützt der SEN Aktivitäten, die die Begleitung einzelner oder Gruppen auf dem spirituellen Weg erleichtern. Dies geschieht auf mehrfache Weise:
![]()
TherapeutInnenliste
Das SEN führt eine Liste von TherapeutInnen, die ausreichend qualifiziert sind, um Menschen in spirituellen Krisen zu begleiten.
![]()
(Teil-) stationäre Begleitung
Möglichkeiten zur (teil-) stationären Begleitung in spirituellen Krisen werden gefördert. Dem SEN-Koordinationsbüro liegt eine Liste vor, in der Wohngemeinschaften, Zentren, Klöster, Kliniken usw. aufgeführt sind.
![]()
Regionalisierung
Regionale Ansprechpartner des SEN koordinieren Gesprächs-, Meditations-, Lese- und Selbsthilfegruppen. Es gibt regionale Arbeitskreise z.Z. in Hamburg, Freiburg und Bonn.
![]()
Forschung und Ausbildung
Das SEN fördert wissenschaftliche Publikationen und Untersuchungen z.B. zur Differenzialdiagnose zwischen spirituellen und anderen Krisen sowie die Schaffung von Ausbildungsstätten im transpersonalen Bereich.![]()