Telefonisches Beratungsangebot

Dr. Liane Hofmann
Dr. Liane Hofmann

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene (IGPP) e.V., Freiburg, besteht das Angebot einer Beratung bei spirituellen und meditationsinduzierten Krisen.

Die Gespräche zielen darauf ab, Ratsuchenden im Falle einer spirituellen oder meditationsinduzierten Krise erste Orientierungshilfen an die Hand zu geben.

Insbesondere können sie dazu dienen,

  • Sie darin zu unterstützen, dass Sie Ihre Erfahrungen und Probleme besser verstehen und einordnen können,
  • Ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Sie mit den damit verbundenen Belastungen besser umgehen können,
  • Ihnen Hinweise auf relevante Informationsquellen und Literatur zu geben,

Ihnen bei Bedarf kompetente Begleitpersonen in Ihrer näheren Umgebung zu vermitteln.

Beratende:

  • Dr. Liane Hofmann (Dipl.-Psych.)
  • Dr. Ulrich Ott (Dipl.-Psych.)

Sprechstunde von Frau Hofmann:

  • Mittwochs von 10.00 – 13.00 Uhr
  • Donnerstags von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
  • ☏  0761/20721-52

Bitte beachten Sie: Am Donnerstag den 10.7. 2025 findet keine Beratung statt.

Sprechstunde von Herrn Ott:

  • Terminbuchung über die Online-Plattform (siehe unten)

Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.

Über die Online-Plattform der IGPP-Beratungs-Webseite können Sie sich vorab einen Wunschtermin (Telefon- oder Videosprechstunde) reservieren. Beratungsgespräche können auch individuell vereinbart und unter Umständen auch außerhalb der regulären Sprechzeiten gelegt werden. Terminabsprachen sind insbesondere auch über die Online-Plattform per E-Mail möglich.

Informationen zu dieser Online-Plattform und zu den Kontaktmöglichkeiten per E-Mail im Zusammenhang mit diesem Beratungsangebot finden Sie hier. Informationen zum Datenschutz in der Beratung finden Sie hier.

Frau Hofmann ist Diplom-Psychologin und Mitherausgeberin des Handbuches „Spiritualität und spirituelle Krisen“. Sie hat Aus- und Weiterbildungen in verschiedenen psychotherapeutischen, körpertherapeutischen und achtsamkeitsbasierten Verfahren durchlaufen und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Freiburger Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene (IGPP).

Weiter Informationen zu Frau Hofmann und Herrn Ott finden Sie hier.